click to enlarge |
click to enlarge |
 |
 |
Standard Edition
|
Vintage Edition
|
|
Das Modul A-119 dient zur
Einbindung externer Audio-Signale in das System A-100 und enthält die Komponenten
Vorverstärker, Hüllkurven-Folger (engl. envelope follower, envelope detector) sowie
einen Komparator (Vergleicher). Der Vorverstärker besitzt zwei Eingänge: der
asymmetrische Eingang mit einem Verstärkungsfaktor von 0 ... 20 dient vorwiegend für
Signale mit Line-Pegel, während der symmetrische Eingang mit einem Verstärkungsfaktor
von 0 ... 500 für die Einbindung von Signalen mit niedrigem Pegel (Mikrofon, E-Gitarre)
bestimmt ist.
Der Envelope Follower erzeugt an seinem Ausgang entsprechend dem Signalverlauf des
externen Audio-Signals eine Hüllkurve. Der Komparator generiert entsprechend der Höhe
einer einstellbaren Triggerschwelle (engl. threshold) ein Gate-Signal. Drei LED's dienen
zur Kontrolle der Verstärkung (Übersteuerung), der Hüllkurve und des Gate-Signals.
Die deutsche Bedienungsanleitung ist als PDF-Datei
auf unserer Website verfügbar: A119_anl.pdf.
Technischer Hinweise:
Das Modul wurde in erster Linie dazu entwickelt, eine Hüllkurve und ein
Gate-Signal aus einem externen Audio-Signal abzuleiten. Der eingebaute
Vorverstärker ist nicht "high-end" und weist - je nach Stellung des
Gain-Reglers - am Audio-Ausgang einen Abfall bei höheren Frequenzen auf. Man
kann das Verhalten verbessern, indem man einen hochwertigeren Baustein für IC1
(den oberen der beiden ICs) verwendet. Geeignet ist z.B. der Baustein LME49740.
Dieser wird zwar nicht mehr gefertigt, ist aber z.B. in Ebay noch erhältlich.
Unabhängig davon kann aber ein eingehendes Audio-Signal bei ausreichendem Pegel
auch den Audio-Eingängen der Module (z.B. Filter) direkt zugeführt werden
(d.h. ohne den "Umweg" über den A-119). In diesem Fall arbeitet der
A-119 dann nur in der Funktion als Hüllkurven-Folger
und Gate-Generator und der Audio-Ausgang des A-119 bleibt unbenutzt.
|
Module A-119 (External Input / Envelope Follower)
is designed to allow external audio signals to be integrated into the System A-100. It
comprises a pre-amp, envelope follower, and comparator.
The pre-amp has two inputs: an unbalanced input for line level signals, with a gain factor
of from 0 to 20, and a balanced input with a gain factor of from 0 to 500, for insertion
of low level signals, for instance from a microphone or electric guitar.
The Envelope Follower reads the signal level of the input, and puts out a proportional
voltage as an envelope at its own output.
The comparator generates a gate signal whenever the input goes above an adjustable trigger
threshold.
Three LEDs help you keep track of overload, the envelope, and the gate signal.
For more detailed information please look at the
English user's manual A119_man.pdf.
Technical note:
The module was designed primarily to derive an envelope and gate signal from the
incoming audio signal. The built-in preamp is not "high-end" and shows
- depending upon the position of the gain control - a reduction of higher
frequencies in the frequency response. It is possible to improve the frequency
response by replacing IC1 (the upper of the two integrated circuits) by a more
sophisticated circuit. For example the LME49740 can be used. It's no longer in
production but available e.g. via Ebay.
Apart from this an incoming audio signal with sufficient level can be patched
directly to the audio input of A-100 modules (e.g. filters), i.e. without the
detour via the A-119. In this case the A-119 functions only as envelope and gate
generator and the audio output of the A-119 remains unused.
|