|

click to enlarge |
 |
|
A-142-4 besteht aus vier einfachen Hüllkurvengeneratoren mit nur einem Parameter (Decay =
Abklingzeit). Die Decay-Zeit kann mit Hilfe des Dec.-Regler manuell im
Bereich von ca. 2 ms bis 2 Sekunden eingestellt werden. Die Attack-Zeit kann mit
Hilfe eines Trimmpotentiometers für jede Einheit zwischen ca. 1 ms und 15 ms
fest eingestellt werden. Ab Werk sind die Module auf 3 ms voreingestellt. Das
entspricht dem Attack-Wert der TB-303. Jeder Hüllkurvenausgang besitzt eine optische Anzeige (LED).
Die vier Trigger-Eingänge sind normalisiert (1 -> 2 -> 3 -> 4).
Vorschläge für Modifikationen:
-
Für jede der Einheiten ist eine
2-polige Stiftleiste vorhanden, auf die eine Steckbrücke aufgesteckt werden
kann. Ist die Verbindung geschlossen, so arbeitet das Modul im Loop-Modus
und triggert sich selbst in der Art eines LFOs. Schließt man hier einen
Schalter an, so kann zwischen dem normalen Hüllkurven-Modus und dem
Loop-Modus umgeschaltet werden.
-
Durch Austauschen eines
Kondensators können die Attack/Decay-Zeiten in andere Bereiche verschoben
werden (z.B. 0,2 ms ... 0,2 Sekunden oder 20 ms ... 20 Sekunden)
|