A-180-6 Triple Adjustable Buffer / Control Voltage Source
Vorinformation / Preliminary 

click to enlarge

 

Das Modul A-180-6 ist ein dreifaches Puffer-Modul, bei dem die Verstärkung jeder Einheit getrennt einstellbar ist. Die maximale Verstärkung jeder Einheit beträgt ab Werk 1, kann aber mit Hilfe einer kleinen Modifikation auch auf 2 geändert werden (Setzen einer Lötbrücke).
Die Eingänge 2 und 3 sind auf die jeweils vorhergehenden Stufen normalisiert. Daher kann das Modul für die Verteilung eines einzigen Signals (Eingänge 2 und 3 bleiben unbeschaltet) oder 3 getrennten Signalen werden (alle Eingänge beschaltet).
Bei Eingang 2 kann die Art der Normalisierung auch dahin geändert werden, dass die (ggf. abgeschwächte) Ausgangsspannung von Einheit 1 für die Normalisierung verwendet wird (Ändern einer Lötbrücke). In diesem Fall wirkt dann der Level-Regler 1 auch auf die Einheiten 2 und 3, wenn die Eingänge 2 und 3 nicht beschaltet werden.
Die Eingangsbuchse 1 kann mit Hilfe einer Steckbrücke (Jumper) auch auf +5V normalisiert werden. Dann ist das Modul auch als Steuerspannungsquelle nutzbar (Ersatz für das nicht mehr lieferbare Modul A-176). Die Ausgangsspannungen liegen dann - je nach Wahl der maximalen Verstärkung - bei 0...+5V (Verstärkung 1) oder 0...+10V (Verstärkung 2). 

Technische Daten:

  • Eingangswiderstand/Impedanz: ca. 1M
  • Ausgangswiderstand/Impedanz: ca. 1k
  • Alle Signale sind gleichspannungsgekoppelt

Typische Anwendungsbeispiele

  • Pufferung und Vervielfältigung von Audio- oder Steuer-Signalen mit 3 getrennt einstellbaren Ausgangspegeln
  • 3-fache Steuerspannungsquelle (Ersatz für Modul A-176)
  • Kombination beider Funktionen (z.B. Einheit 1 als Steuerspannungsquelle, Einheiten 2 und 3 als regelbare Puffer mit einem gemeinsamen oder zwei getrennten Eingangssignalen) 

Das folgende Dokument beschreibt die Funktion der Stiftleisten, Steckbrücken und Lötflächen: ....fehlt noch

Liefertermin: ca. Herbst 2025 (unverbindlich)


A-180-6 is a triple voltage buffer module with separately adjustable levels for each unit. The maximum amplification is 1 (factory setting) but can be changed to 2 (by installing a solder bridge).
Inputs 2 and 3 are normalled to the preceding unit. That way the module can be used for the distribution of only one signal (inputs 2 and 3 are open) or for up to three separate signals (with all inputs connected).
For input 2 the kind of normalling can be changed so that the (potentionally attenuated) output voltage of unit 1 is used as default signal for input 2 (by altering a solder bridge). In this case level control 1 affects also the units 2 and 3 provided that the input sockets 2 and 3 are not wired.
Input socket 1 can be normalled to +5V by means aof a jumper. In this case the module can be used also as control voltage source (replacement for the obsolete module A-176). The output voltage range is 0...+5V or 0...+10V according to the selected maximum amplification (1 or 2). 

Technical data:

  • input resistance/impedance: about 1M
  • output resistance/impedance: about 1k
  • all signals are DC coupled 

Typical applications

  • buffering and duplication of audio or control voltage signals with separately adjustable output levels
  • triple control voltage source (replacement for module A-176)
  • combination of both functions (e.g. unit 1 as control voltage source, units 2 and 3 as adjustable buffers with a common or two separate input signals)

This document explains the function of the pin headers, jumpers and solder bridges: ....fehlt noch

Release date: ~ fall 2025  (without obligation)



Breite/Width: 4 TE / 4HP / 20.0 mm
Tiefe/Depth: 30 mm (gemessen ab der Rückseite der Frontplatte / measured from the rear side of the front panel)
Strombedarf/Current: +?mA (+12V) / -?mA (-12V)

Preis/price
Standard Version : about Euro 70.00 (unverbindlich / without obligation)
Vintage Edition : about Euro 75.00
(unverbindlich / without obligation)
Liefertermin: ca. Herbst 2025 (unverbindlich)
Release date: ~ fall 2025  (without obligation)

The price in US$ depends upon the exchange rate between Euro and US$ at the payment day.